Atemtechnik zum Stressabbau


Bei Stress ist man eher in der Anspannung als in der Entspannung, was mitunter eine flache Atmung auslöst, erzeugt durch Angst vor einem wichtigen Gespräch oder einer Begegnung, wegen Gedankenkreisen usw..

Zum Spannungsabbau steht an erster Stelle die tiefe und bewusste Atmung. Diese kleine Atemübung hilft dir wieder in deine Mitte zu kommen:
Stell dich locker in den Knien und gerade auf den Boden

  • Atme tief und langsam durch die Nase mit geschlossenem Mund in den Bauch ein (der Bauch wölbt sich dabei)
  • Halte einige Sekunden die Luft an
  • Atme tief und langsam danach durch den leicht geöffneten Mund die Luft wieder aus (der Bauch verflacht sich dabei).
  • Halte einige Sekunden die Luft an und beginne von vorne wieder

Die Atemübungen sollte man ca. 3 bis 5 mal wiederholen, wer mag, kann auch öfters. Ich visualisiere beim Einatmen Positives in mich hinein und atme während des Ausatmens alles Negative aus mir hinaus.

Bewegung und eine mentale Einstellung sind weitere Möglichkeiten zum Spannungsabbau wie z. B.:

  • Fitness, Fahrradfahren, Yoga, Spaziergänge, Barfuß gehen im Freien, um sich zu erden
  •  lachen, lustige Sachen anhören, ansehen, lesen
  • die Natur genießen, Ruhe in den Tag bringen, Mediation, Hypnose
  • aufbauende Gefühle wie z. B. Liebe, Dankbarkeit, Zuversicht, Freude und Anerkennung, in den Arm nehmen
  • viel Wasser trinken (ca. 2 l/Tag)